Georg Baumgarten – sächsischer Flugpionier
Auszüge aus dem Artikel von Horst Teichmann in den Erzgebirgischen Heimatblättern Heft 3/1979 - ergänzt mit meinen Anmerkungen Georg Baumgarten wurde am 22. Januar 1837…
Auszüge aus dem Artikel von Horst Teichmann in den Erzgebirgischen Heimatblättern Heft 3/1979 - ergänzt mit meinen Anmerkungen Georg Baumgarten wurde am 22. Januar 1837…
Aus dem frühen 19.Jahrhundert gibt es einige Mitteilungen über Versuche, Ballone in Chemnitz vorzuführen und zu starten. Dies soll später noch einmal näher betrachtet werden.…
Auch 1891 gastierte Richard Feller aus Leipzig für mehrere Starts mit einem Gasballon in unserer Stadt. Veranstaltet wurden die ersten Aufstiege Anfang Mai im Garten…
So müssen wir es uns ungefähr vorstellen, als Feller zur damaligen Zeit seinen 1. Versuch unternahm Robert Feller, der emsige Ballonfahrer aus Leipzig, hatte sich…
Bekannt zur damaligen Zeit waren auch die Schaustellungen im Thiergarten Scheibe im damaligen Vorort Furth. Der Wirt des Etablissements, Herr Louis Schumann, organisierte neben seinen…
Dieser Ausspruch aus dem Buch Max und Moritz von Wilhelm Busch kann es nicht treffender darstellen, was sich am 9. August 1891 wieder in Chemnitz…
Nachdem sich 1892 nur eine Ballonfahrt nachweisen lässt, sah es im Jahre 1893 ein wenig besser aus. Ab Ende August sind wieder Ballonaufstiege in Chemnitz…
Die Ballonsaison 1894 begann in unserer Stadt relativ spät. Erst Anfang September wurden die Chemnitzer wieder Zeuge von einigen Auffahrten, natürlich unternommen vom Leipziger Richard…
Geboren am 14.12.1851 in Breslau, war er schon zu Kinder-und Jugendzeiten fasziniert von den Luftschiffern, die seine Heimatstadt besuchten. Sein Ziel war schon früh gesteckt:…