
Weihnachten 1922
Weihnachten vor 100 Jahren wurde für viele ein bedrückendes Erlebnis. Not, Hunger, und steigende Preise liesen keine Freude aufkommen
Darstellungen und Beschreibungen des historischen Stadtbildes finden Sie in dieser Rubrik. Leider ist von der Schönheit des damaligen Chemnitz wenig übriggeblieben. Die Stadtplaner gingen mit Weitsicht an die Umgestaltung, von der kleinen Ansiedlung bis zur Industriemetropole. Eine Reminiszens an vergangene Tage.
Weitere Beiträge

Platz für das neue Rathaus
in Chemnitz musste ab 1907 geschaffen werden, um das lange Zeit ersehnte Bauprojekt umzusetzen….

Kabinettfotos 1895 – 1899
Diese Sammlung von 14 fotografischen Aufnahmen aus den Jahren 1895 und 1899, ergänzt mit kurzen Beschreibungen, zeigen das Chemnitzer Stadtbild der damaligen Zeit.

Bretgasse
Die mittelalterliche Gasse führte ursprünglich vom Markt bis zur heute nicht mehr existierenden Lange Straße. Eine geschichtliche Betrachtung.

Nichts für Nachtschwärmer
Bis zum späten Mittelalter war die verdunkelte Stadt der Normalzustand. Erst an der Schwelle zum 18.Jahrundert änderte sich das…

Das Vergessene Denkmal
Eine kleine schlichte Büste deren Geschichte die meisten Chemnitzer selbst nicht kennen. Lange Zeit stand sie unscheinbar in den Grünanlagen am damaligen Theaterplatz.

Hochwasser 1897
Vor 125 Jahren suchte eine noch nie bis dahin gekannte Hochwasserflut auch das Tal der Chemnitz und ihre Vororte heim.

Die Allgemeine Bürgerschule auf der Theaterstraße
wurde 1831 als erste städtische Schule mit einem umfassenden Lehrplan und in verschiedenen Abteilungen zur Ausbildung der Kinder eröffnet.

Ein Denkmal für den Gründer
1912 wurde dem Gründer des einstmals größten Chemnitzer Unternehmens ein Denkmal gesetzt – Richard Hartmann