Vom Klaffenbacher Kirchturm gesehen
Selten bekommt man die Gelegenheit, es dem Fotografen gleichzutun, und aus dem gleichen Fenster- hier der Klaffenbacher Kirchturm – das Fotomotiv noch einmal darzustellen.
Was bei den Kenntnissen um den Ort neugierig macht: wie hat er sich im Vergleich zu früher verändert. Es gibt zahlreiche alte Ansichten, die man durch eine Gegenüberstellung wieder in Erinnerung bringen kann. Hier in dieser Rubrik.
Selten bekommt man die Gelegenheit, es dem Fotografen gleichzutun, und aus dem gleichen Fenster- hier der Klaffenbacher Kirchturm – das Fotomotiv noch einmal darzustellen.
Wasserschloß Klaffenbach Viele tausende Besucher gehen jährlich durch diesen Bogen in das Wasserschloß Klaffenbach. Sie erfreuen sich des restaurierten Gebäudekomplexes, wissen aber nicht wie es…
Klaffenbacher Postkartenidylle des oberen Ortsteiles aus den siebziger Jahren in einer Gegenüberstellung zur heutigen Zeit.
Die Klaffenbacher Mühlenbrücke einst und in einer Aufnahme von 2016. Auch dort sind die Veränderungen stark sichtbar. Viele kennen aber die Hofbebauung der Mühle schon nicht mehr.
Wie sich der Ort und die Natur verändert, zeigt dieser Vergleich vom Schulberg dorfaufwärts. Noch auf dem oberen Bild ist die alte Schule erkennbar, die 1982/83 abgerissen wurde. Auch sind aus aus den kleinen Bäumchen am Straßenrand jetzt mächtige Stämme geworden.
Aus dem oberen Ortsteil von Klaffenbach gibt es recht wenige ältere Fotos und Ansichtskarten. Hier war es noch möglich, den Standort des Fotografen nach über…
Einigen ist das alte Klaffenbacher Freibad noch in guter Erinnerung. Nach der Renaturisierung wirkt das Gelände freundlicher gegenüber dem früheren Betonklotz.