Zum Inhalt springen
CHEMNITZ-GESTERN-HEUTE.DEKontakt
Search:
chemnitz-gestern-heute.de
Ein Projekt zur Geschichte der Stadt Chemnitz
chemnitz-gestern-heute.de
  • Das Projekt
  • Chemnitz gestern
  • Chemnitz heute
  • Digitaler Stadtatlas
  • Luftfahrtgeschichte
  • Klaffenbach
  • Umgebung
  • Das Projekt
  • Chemnitz gestern
  • Chemnitz heute
  • Digitaler Stadtatlas
  • Luftfahrtgeschichte
  • Umgebung
  • Klaffenbach
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmelden

Sportliches

  • Chemnitz gestern
  • Chemnitzer Stadtbild
  • Schloßteich und Schloßberg
  • Straßen und Anlagen
  • Gebäude
  • Hotels und Einkehr
  • Handel und Verkehr
  • Sportliches
  • Schwimmbäder
  • Persönlichkeiten
  • Karl-Marx-Stadt
Menu
  • Chemnitz gestern
  • Chemnitzer Stadtbild
  • Schloßteich und Schloßberg
  • Straßen und Anlagen
  • Gebäude
  • Hotels und Einkehr
  • Handel und Verkehr
  • Sportliches
  • Schwimmbäder
  • Persönlichkeiten
  • Karl-Marx-Stadt
Suche:

Sportliches Chemnitz – die vielfältigen sportlichen Aktivitäten sind bemerkenswert. Vieles schon längst Vergessenes bringe ich Ihnen mit diesen Beiträgen näher. Aber auch die Entwicklung der Sportstätten möchte ich vorstellen.

Das Radrennoval im Sportforum

24. Oktober 2020

Vor fast genau 70 Jahren wurde die neue Radrennbahn in Chemnitzer Sportforum feierlich eröffnet. Vor 12 000 Zuschauern weihte der Chemnitzer Oberbürgermeister Müller am 22.…

weiterlesen

Die Südkampfbahn

8. Mai 2020

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts galt Chemnitz bereits im Hinblick auf die vielen mitgliederstarken Vereine, die sich dem Radsport, Bewegungsspielen, dem Turnen, dem Schwimmen u.a.…

weiterlesen

Die Turnhalle an der Hedwigstraße

27. März 2020

1879 war für die die Sportinteressierten, zur damaligen Zeit hauptsächlich Turner der hiesigen Vereine und der Feuerwehr ein sehr Bedeutungsvolles. Die Städtische Turnhalle an der…

weiterlesen

Willy Pöge – einer der besten Rennfahrer seiner Zeit

14. Dezember 2019

Ein echter Chemnitzer war in den Jahren zwischen 1902 und 1910 einer der bedeutendsten und erfolgreichsten deutschen Automobilherrenfahrer.

weiterlesen

Das Golfclubhaus in Oberrabenstein

2. November 2019

Entsprechend der vornehmen Gesellschaft des Golf- und Landklubs Chemnitz wurde von dem Chemnitzer Architekten Max Werner Feistel das Clubhaus in Rabenstein erbaut.

weiterlesen

Ein neuer Golfplatz für Chemnitz

27. Oktober 2019

Golf, in England und Amerika in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts bereits Volkssport, dem Hunderttausende huldigten, war zu damaligen Zeit in Deutschland noch immer…

weiterlesen

Eissport im Küchwald

3. Oktober 2019

Wenn wir heute den Chemnitzer Eissportkomplex im Küchwald betreten, freuen wir uns auf ein tolles Freizeitvergnügen mit vielfältigen Möglichkeiten und einer tollen Halle und einer…

weiterlesen

Das Ende der Pferderennbahn

3. März 2019

Pferderennsport in Chemnitz – Teil 2 Die nächsten Rennen fanden am 4. Oktober 1896 statt. Die Parole hies diesmal in der lokalen Presse: „Zum Rennplatz…

weiterlesen

Der Rennplatz in Chemnitz-Furth

3. März 2019

Pferderennsport in Chemnitz – Teil 1 Es ist heute kaum bekannt, das es im Chemnitzer Ortsteil Furth Ende des 19. Jahrhunderts eine echte Pferderennbahn gab.…

weiterlesen

Immer diese Radfahrer

10. Februar 2019

Ab 1880 sah man auf den Straßen von Chemnitz neben dem noch vorherrschenden Verkehr mit Fuhrwerken zunehmend Fahrräder, sogenannte Velocipedisten. Die Firma Winklhofer und Jaenicke,…

weiterlesen

Gut gerüstet im Winter

15. Dezember 2018

„Welch ein Leben herrscht an sonnigen Wintertagen! Dann zieht jung und alt mit Schneeschuhen und Rodelschlitten in die verschneite Umgebung. Die Züge in die nahe…

weiterlesen

Fahrräder von Salzer – Chemnitz

22. Oktober 2018

Bei der Recherche stößt man gelegentlich auf mehr oder weniger bekannte Fakten zur Chemnitzer Industriegeschichte. Fahrradfabriken gab es einige in Chemnitz, Namen wie Diamant, Presto,…

weiterlesen

Die Radrennbahn in Chemnitz-Altendorf

14. Oktober 2018

1909 wurde der Sportplatz in Altendorf offiziell mit einem Renntag eingeweiht. Sie galt zur damaligen Zeit als eine der besten Radrennbahnen Europas

weiterlesen

Die rasante Entwicklung des Radsports in Chemnitz

7. Oktober 2018

Schon seit langer Zeit hat man in der sächsischen Industrie-Metropole dem Radrennsport lebhaftes Interesse entgegengebracht und einige Mitteilungen über die Pflege des Radsports in früherer…

weiterlesen
2018-2020 - Chemnitz-gestern-heute.de
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmelden
Kontakt-Impressum-Datenschutz
Go to Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung