Zum Inhalt springen

Luftbilder und Panorama

Selbstgemachte Drohnenaufnahmen zeigen das heutige Chemnitz und seine Stadtteile. Mit diesen ungewöhnlichen Perspektiven möchte ich das Stadtbild von Chemnitz auf meine ganz eigene Art porträtieren.

Entdecken Sie mit diesen Drohnenaufnahmen Reichenbrand, einen lebendigen Stadtteil von Chemnitz mit einer langen Geschichte, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht.
Er ist einer der bekanntesten und verkehrsreichsten Plätze in Chemnitz, jedoch weniger ein klassischer Stadtplatz, an dem man verweilt, sondern vielmehr ein zentraler Verkehrsknotenpunkt.
Unterwegs mit der Drohne am westlichen Rand des Chemnitzer Stadtteiles Morgenleite.
Drohnenaufnahmen zeigen die Umgebung am Technopark an der Reichenhainer Straße mit Friedhof und Unicampus.
Tagesaktuelle Drohnenaufnahmen zeigen das heutige Chemnitz-Borna im herbstlichen Sonnenschein
Drohnenaufnahmen vom Juli 2024 zeigen das Wohngebiet „Am Harthwald“ an der Wolgograder Allee und die „Markersdorfer Oase“ von oben
Vom Hutholz blicken wir auf das benachbarte Neukirchen. Aktuelle Luftbilder zeigen die Entwicklung des Ortes.
Der Chemnitzer Stadtteil Kappel steht im Focus dieser tagesaktuellen Drohnenaufnahmen. Sie zeigen die Gegend um die Stollberger Str., Lützowstr. und Irkutsker Str.
Keine weiteren Beiträge zum Anzeigen