Die Geschichte der Stadt Chemnitz, deren Stadtteile, ihre Gebäude und Anlagen, aber auch die Chemnitzer Umgebung stehen im Fokus dieser digitalen Sammlung. Ich möchte versuchen, viele alte Bilder von Chemnitz zu präsentieren, dazu viele Hintergrundinformationen zu fast allen Themen. Ein Schwerpunkt ist die Luftfahrtgeschichte von Chemnitz, von den Anfängen am Ende des 19.Jahrhunderts bis zur Stillegung des Flughafens im damaligen Karl-Marx-Stadt.
Warum der Name CHEMNITZ-GESTERN-HEUTE ?
Eine umfangreiche Bibliothek an geschichtlichen Dokumenten als Grundlage nutzend, möchte ich regional oder örtlich bedeutsame Ereignisse genauer beleuchten und vorhandene Beiträge, die es vielfältig zur Chemnitzer Geschichte gibt, ergänzen. Dazu möchte ich auch den historischen Wortlaut wiedergeben, den die Autoren der Berichte benutzten, um die Stadt zu beschreiben und Ereignisse zu dokumentieren.
Das GESTERN zeigen und mit dem HEUTE verbinden.
Die digitale Fotografie macht es möglich, schnell und einfach die eigene Umgebung zu porträtieren. Da die vielen Fotos aber nicht auf der Festplatte eingesperrt werden möchten, soll hier ein ganzer Teil davon gezeigt werden. In ganz spezieller Form z.Bsp. als Panorama oder Luftaufnahmen präsentiere ich das HEUTE von Chemnitz. Die Gegenwart.
Oft bin ich meiner Recherche auf noch unveröffentliche Teile zur Geschichte von Chemnitz und den umliegenden ehemaligen Orten und jetzigen Stadtteilen gestoßen, die ich, wie ein Puzzle, zusammensetzen möchte.
Da das Beschreiben heimatgeschichtlicher Zusammenhänge immer mehr in dieser schnelllebigen Zeit in Vergessenheit gerät, soll dieses Projekt eine kleiner Beitrag zur Erhaltung unserer Geschichte sein. Ja es ist unsere Geschichte, unsere Väter und Großväter haben das genauso gewußt, haben versucht sie aufzuschreiben und sie fotografisch zu erfassen, dies gilt es fortzuführen.
An dieser Stelle auch einmal Dank an die vielen Heimatfreunde, die sich ebenfalls um die Erhaltung, Pflege und Ergänzung der Stadt- und Heimatgeschichte kümmern, sie erforschen und weiterverbreiten.
Zu guter Letzt ein alter Spruch, gefunden im Berggasthaus am Scheibenberg:
Du kannst das große Vaterland nicht lieben, wenn du die Heimat nicht im Herzen trägst.....
Vielen Dank für Ihren Besuch und Ihr Interesse!