Zum Inhalt springen
CHEMNITZ-GESTERN-HEUTE.DEKontakt
Search:
chemnitz-gestern-heute.de
Ein Projekt zur Geschichte der Stadt Chemnitz
chemnitz-gestern-heute.de
  • Das Projekt
  • Chemnitz gestern
  • Chemnitz heute
  • Digitaler Stadtatlas
  • Luftfahrtgeschichte
  • Klaffenbach
  • Umgebung
  • Das Projekt
  • Chemnitz gestern
  • Chemnitz heute
  • Digitaler Stadtatlas
  • Luftfahrtgeschichte
  • Umgebung
  • Klaffenbach
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmelden

Gebäude

  • Chemnitz gestern
  • Chemnitzer Stadtbild
  • Schloßteich und Schloßberg
  • Straßen und Anlagen
  • Gebäude
  • Hotels und Einkehr
  • Handel und Verkehr
  • Sportliches
  • Schwimmbäder
  • Persönlichkeiten
  • Karl-Marx-Stadt
Menu
  • Chemnitz gestern
  • Chemnitzer Stadtbild
  • Schloßteich und Schloßberg
  • Straßen und Anlagen
  • Gebäude
  • Hotels und Einkehr
  • Handel und Verkehr
  • Sportliches
  • Schwimmbäder
  • Persönlichkeiten
  • Karl-Marx-Stadt
Suche:

Historische Gebäude und ihre Entstehungsgeschichte. Viele werden in alten Stadtansichten gezeigt, wenige stehen davon noch. Sie prägten das Stadtbild über Jahrhunderte und waren Bestandteile des gemeinschaftlichen Zusammenlebens.

Chemnitzer Hof – das 90jährige Jubiläum

18. Oktober 2020

Der Chemnitzer Hof am Theaterplatz feiert in diesen Tagen das 90jährige Jubiläum. Teil 1 der umfangreichen Geschichte des architektonisch interessanten Großstadthotels.

weiterlesen

Hotel Stadt Gotha – der Hotelpalast

10. Oktober 2020

Am Chemnitzer Johannisplatz/Ecke Friedrich-August-Straße stand bis 1945 mit dem Hotel Stadt Gotha wohl das opulenteste Gebäude der Chemnitzer Innenstadt.

weiterlesen

Das 1.Chemnitzer Volksbrausebad

14. August 2020

Mit dem 1. Chemnitzer Volksbrausebad entstand 1900 eine für die Sauberkeit und körperliche Hygiene der Bevölkerung dringend notwendige Einrichtung.

weiterlesen

Reichsbank – hier ist ihr Geld sicher

1. August 2020

Die Reichsbank auf der Chemnitzer Kronenstraße. Dieser markante Ziegelbau prägte lange Zeit das Stadtbild. Im neuen Konzept der Karl-Marx-Städter Innenstadtbebauung war leider kein Platz mehr…

weiterlesen

Das Gewandhaus am Markt

31. März 2020

Gleich nachdem man 1498 am Chemnitzer Markt mit dem steinernen Aufbau des Rathauses fertig wurde, begann man noch im selben Jahr mit dem Bau des…

weiterlesen

Kaufmännisches Vereinshaus Chemnitz

10. März 2020

An der Kreuzung der Moritz- und Zschopauer Straße stand bis 1945 eines der größten Veranstaltungshäuser der Stadt Chemnitz, das Kaufmännische Vereinshaus.

weiterlesen

Ein Kinobesuch in den Kammerlichtspielen am Chemnitzer Markt

2. Februar 2020

Mit dem Neubau der Kammerlichtspiele hatte Chemnitz 1925 ein neues modernes Lichtspieltheater erhalten. Nur wenig ist davon bisher bekannt und veröffentlicht. Eingerahmt von einem Kinobesuch…

weiterlesen

Das Judith-Lucretia-Portal am Alten Rathaus

19. Oktober 2019

Wenn heute Brautpaare durch dieses Portal schreiten, ist es für sie ein würdiger Rahmen, den neuen Lebensabschnitt zu beginnen. Es stammt aus einer Zeit, als…

weiterlesen

Die Zimmermannsche Stiftung

31. August 2019

Wer heute die Parkstraße und das Gebiet hinauf bis zur Stollberger Straße kennt, kann sich vielleicht nicht vorstellen, wie es dort früher ausgesehen hat. Heute…

weiterlesen

Das Central-Theater Chemnitz

22. Mai 2019

So wie sich Chemnitz am Anfang des 20.Jahrhundert entwickelte, wuchsen auch die Bedürfnisse zur gesellschaftlichen und kulturellen Unterhaltung in der Stadt. Bis dahin existierten in…

weiterlesen

Der Rote Turm

8. September 2018

Als ältestes Bauwerk in der Innenstadt ist uns der Rote Turm erhalten geblieben. Er wurde wahrscheinlich als Wohnturm und Eigenbefestigung (Sitz des Stadtvogts) errichtet und…

weiterlesen
2018-2020 - Chemnitz-gestern-heute.de
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmelden
Kontakt-Impressum-Datenschutz
Go to Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung