Veranstaltungen
In diesem Bereich meiner Webseite können Sie viele detaillierte Berichte über unterschiedliche Veranstaltungen und besuchte Vorträge lesen.
Impressionen vom 32. Heizhausfest im Sächsische Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf.
Staunen und den Ausblick auf die Stadt von oben genießen, all das ist vom Turm der Schlosskirche möglich. Ein Rückblick auf den Besuch in der Schlosskirche.
Auch im zweiten Halbjahr öffnet das Volkswagen Motorenwerk Chemnitz im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas 2025 seine Tore für externe Besucher.
Zum Weltgästeführertag ging heute Veronika Leonhardt mit anfänglich über 50 Gästen auf Entdeckungstour.
Kurzer Bericht für die in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Denkmalpflege Sachsen heute eröffnete Fotoausstellung im Schloßbergmuseum.
Die Stadthalle, die im Ensemble mit dem 90 m hohen Hotel die Chemnitzer Innenstadt prägt, wird 50 Jahre alt. Ein Rückblick auf die Geschichte.
Das wohl erste Großereignis der Stadt zu Beginn des 20. Jahrhunderts war das „6. Wettin-Bundes-Schießen“, das vom 14. bis 21. August 1904 in Chemnitz abgehalten wurde.
Gut besucht war die heutige Führung auf dem Städtischen Friedhof. Trotz warmer Temperaturen verfolgten die Anwesenden interessiert den Ausführungen von Mike Hähle.
Keine weiteren Beiträge zum Anzeigen