Zum Inhalt springen

Führung im Motorenwerk

Führung im Motorenwerk

    Auch im zweiten Halbjahr öffnet das Volkswagen Motorenwerk Chemnitz im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas 2025 seine Tore für externe Besucher.

    Die Königstraße bis zum Ersten Weltkrieg

      Großstädtisch war das Leben und Treiben in der Königstraße Anfang des 20. Jahrhunderts. Sie galt als eine der Hauptgeschäftsstraßen der Stadt Chemnitz. Der 3. Teil der historischen Betrachtung.

      Am Bernsbachplatz

        Er ist einer der bekanntesten und verkehrsreichsten Plätze in Chemnitz, jedoch weniger ein klassischer Stadtplatz, an dem man verweilt, sondern vielmehr ein zentraler Verkehrsknotenpunkt.

        Germania-Brauerei

          Die Geschichte der lange Zeit familiengeführten Brauerei in Chemnitz-Gablenz von den Anfängen bis zur Schließung.