Erleben Sie Chemnitz auf dieser Website einmal anders. Entdecken Sie die Stadt in ihrer Vielfalt und ihren unterschiedlichen Facetten anhand von Luftbildern, Panoramaaufnahmen und Veranstaltungsberichten. Aber auch die weniger bekannten Seiten von Chemnitz sollen hier gezeigt und vorgestellt werden.
Impressionen vom 32. Heizhausfest im Sächsische Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf.
Staunen und den Ausblick auf die Stadt von oben genießen, all das ist vom Turm der Schlosskirche möglich. Ein Rückblick auf den Besuch in der Schlosskirche.
Auch im zweiten Halbjahr öffnet das Volkswagen Motorenwerk Chemnitz im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas 2025 seine Tore für externe Besucher.
Er ist einer der bekanntesten und verkehrsreichsten Plätze in Chemnitz, jedoch weniger ein klassischer Stadtplatz, an dem man verweilt, sondern vielmehr ein zentraler Verkehrsknotenpunkt.
Entstehung, Entwicklung und pädagogische Konzeption einer außerschulischen Bildungseinrichtung, einzigartig in Sachsen
Unterwegs mit der Drohne am westlichen Rand des Chemnitzer Stadtteiles Morgenleite.
Zum Weltgästeführertag ging heute Veronika Leonhardt mit anfänglich über 50 Gästen auf Entdeckungstour.
Drohnenaufnahmen zeigen die Umgebung am Technopark an der Reichenhainer Straße mit Friedhof und Unicampus.
Keine weiteren Beiträge zum Anzeigen