Chemnitz und seine Umgebung hat vielfältige Möglichkeiten zur individuellen Freizeitgestaltung. In dieser Rubrik möchte ich ein paar Empfehlungen für einen Besuch der Einrichtungen oder Ausflugsziele zeigen.
Impressionen vom 32. Heizhausfest im Sächsische Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf.
Staunen und den Ausblick auf die Stadt von oben genießen, all das ist vom Turm der Schlosskirche möglich. Ein Rückblick auf den Besuch in der Schlosskirche.
Auch im zweiten Halbjahr öffnet das Volkswagen Motorenwerk Chemnitz im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas 2025 seine Tore für externe Besucher.
Entstehung, Entwicklung und pädagogische Konzeption einer außerschulischen Bildungseinrichtung, einzigartig in Sachsen
Zum Weltgästeführertag ging heute Veronika Leonhardt mit anfänglich über 50 Gästen auf Entdeckungstour.
Eindrücke von einer geführten Besichtigung des Gesamtkunstwerkes von Henry van de Velde in Chemnitz
Eine Führung durch das Chemnitzer Rathaus verbunden mit einer Turmbesteigung ist meine Empfehlung beim Besuch der Chemnitzer Innenstadt.
Ein lohnendes Ziel ist die liebevoll gestaltete Anlage der Gartenbahnfreunde im Bahnbetriebswerk der Parkeisenbahn im Küchwald.
Keine weiteren Beiträge zum Anzeigen