Zum Inhalt springen

Harthau

Die Würschnitztalbahn feiert ein besonderes Jubiläum: Am 1. Oktober 1895, wurde die 21 Kilometer lange Strecke zwischen Chemnitz-Altchemnitz und Stollberg eröffnet.
Begleiten Sie mich auf einen Flug über Chemnitz-Harthau. Unter uns die Klaffenbacher Straße, die von der Annaberger Straße abzweigt und längs dem Würschnitztal bis Klaffenbach verläuft.
Bei den Fahrten ins Erzgebirge bemerkt man den Übergang von Altchemnitz nach Harthau kaum, weil beide Stadtteile so eng aneinander gewachsen sind.
Gotthard Gruner und Hermann Günther entschließen sich, einen Gleitflieger zu bauen. Im Frühjahr 1910 wurde er in Harthau getestet