Der Chemnitzer Hof am Theaterplatz feiert in diesen Tagen das 90jährige Jubiläum. Teil 1 der umfangreichen Geschichte des architektonisch interessanten Großstadthotels.
10. Oktober 2020
Am Chemnitzer Johannisplatz/Ecke Friedrich-August-Straße stand bis 1945 mit dem Hotel Stadt Gotha wohl das opulenteste Gebäude der Chemnitzer Innenstadt.
14. August 2020
Mit dem 1. Chemnitzer Volksbrausebad entstand 1900 eine für die Sauberkeit und körperliche Hygiene der Bevölkerung dringend notwendige Einrichtung.
1. August 2020
Die Reichsbank auf der Chemnitzer Kronenstraße. Dieser markante Ziegelbau prägte lange Zeit das Stadtbild. Im neuen Konzept der Karl-Marx-Städter Innenstadtbebauung war leider kein Platz mehr...
31. März 2020
Gleich nachdem man 1498 am Chemnitzer Markt mit dem steinernen Aufbau des Rathauses fertig wurde, begann man noch im selben Jahr mit dem Bau des...
10. März 2020
An der Kreuzung der Moritz- und Zschopauer Straße stand bis 1945 eines der größten Veranstaltungshäuser der Stadt Chemnitz, das Kaufmännische Vereinshaus.
2. Februar 2020
Mit dem Neubau der Kammerlichtspiele hatte Chemnitz 1925 ein neues modernes Lichtspieltheater erhalten. Nur wenig ist davon bisher bekannt und veröffentlicht. Eingerahmt von einem Kinobesuch...
19. Oktober 2019
Wenn heute Brautpaare durch dieses Portal schreiten, ist es für sie ein würdiger Rahmen, den neuen Lebensabschnitt zu beginnen. Es stammt aus einer Zeit, als...