Zum Inhalt springen

Chemnitz

Den mit der Bahn Ankommenden zeigt sich Chemnitz zunächst vortheilhaft in seinem Hauptbahnhof, dessen Räumlichkeiten sich in stattlichem Geviert um einen weiten, abends schön erleuchteten Lichthof schließen.
Dokumentation zum Umbau mit vorher-nachher-Vergleich der Kreuzung Hartmannstraße - Äußere Klosterstraße
Chemnitz um 1800 bestand nur aus der noch ummauerten inneren Stadt und einigen Vorstädten, ein ganz anderes Stadtbild als heute.
Das Chemnitzer Stadtbad galt nach seiner Fertigstellung 1935 als größtes und modernstes Hallenbad Europas.
Die Geschichte des Hotel "Chemnitzer Hof" beginnt mit dem langerhofften ersten Spatenstich 1928.
Keine weiteren Beiträge zum Anzeigen