Zum Inhalt springen

Flutwelle rast durch Chemnitz

Flutwelle rast durch Chemnitz

    Ein Bericht zur Unwetterkatastrophe am Abend des 26. Juli 1939 im Bereich der Zwickauer Straße und des Falkeplatzes.

    Chemnitz-Kappel von oben

      Der Chemnitzer Stadtteil Kappel steht im Focus dieser tagesaktuellen Drohnenaufnahmen. Sie zeigen die Gegend um die Stollberger Str., Lützowstr. und Irkutsker Str.

      Julifluten 1854

        Im Juli 1854 entluden sich gewaltige, wolkenbruchartige Regengüsse, so dass am nächsten Tag eine zerstörerische Wasserflut in die Stadt einbrach.

        Altchemnitz um 1986

          Diese historische Luftaufnahme, entstanden etwa Mitte der 80er Jahre, zeigt das Stadtgebiet längs der Annaberger Straße in Altchemnitz mit zahlreichen Industrieanlagen.

          Das städtische Waisenhaus

            Der 1. Juli gilt als Tauftag der Waisenfürsorge in Chemnitz. An diesem Tag im Jahre 1833 wurde das erste Waisenhaus, noch in der jetzigen Waisenstraße gelegen, eröffnet.

            90 Jahre Fischerwiese – Teil 4

              Im Vierten und letzten Teil wird die Geschichte ab 2010 betrachtet, Pläne zur Errichtung einer Arena nehmen Gestalt an und werden schließlich ab 2014 umgesetzt.

              Denkmalsweihe am Markt 1899

                Vor genau 125 Jahren, am 22. Juni 1899 wurden die 3 Denkmäler im Beisein des sächsischen Königs Albert auf dem Markt eingeweiht.