Zum Inhalt springen

Karl-Marx-Stadt

Das Stadtbild im Jahre 1963 in Dia-Aufnahmen. Zahlreiche Freiflächen prägen noch das Stadtzentrum, im Bild auch der Aufbau zur sozialistischen Großstadt.
wurde 1910 erstmalig in Dresden gezeigt und schmückte ab 1914 das Straßenbild an der Königstraße. In den 60er Jahren wechselte er im Zuge der Neugestaltung des Stadtzentrums seinen Platz.
Geschaffen, um Gefahren aus dem Weg zu gehen, mußte er einem innerstädtischen Prestigevorhaben weichen.
Die Betrachtung des Flugverkehrs auf dem Flughafen Karl-Marx-Stadt von 1958-1962
Nach 1945 waren die von Alliierten besetzte Gebiete fliegerisches Niemandsland. Sämtliche Aktivitäten am Himmel waren verboten, Anfang der 50er Jahre gab es die ersten zaghaften Versuche.
die seinen Namen trägt – Karl-Marx-Stadt 1982 erschien eine, von der Bezirksleitung der SED herausgegebene, großformatige Mappe mit 14 Ansichten.
Die sozialistische Großstadt im Dia-Format. Der 2. Teil der Vorstellung einer Reihe von Farbdias, die zur Präsentation der Errungenschaften in den 70er Jahren veröffentlicht wurden.
gewähren uns diese Dia-Aufnahmen des Karl-Marx-Städter Stadtzentrums. Noch sind die Zerstörungen des 2.Weltkrieges überall deutlich zu erkennen.
Keine weiteren Beiträge zum Anzeigen