Matthäus Merian begann 1642 mit der Herausgabe eines umfangreichen Gesamtwerkes mit Landschaftsbildern, Karten, Stadtdarstellungen und einer umfassenden Topografie der deutschen Landschaften.
Der 1571 in Hessen geborene Wilhelm Dilich reiste ab 1627 als Landschaftszeichner seines Dienstherren quer durch Sachsen, um verschiedene Stadtansichten zur Ausgestaltung des Dresdner Schlosses anzufertigen.