
An der Fürstenstraße
Hier beginnt der Stadtteil Sonnenberg, den ich Euch mit diesen Drohnenaufnahmen näher vorstelle.
Hier beginnt der Stadtteil Sonnenberg, den ich Euch mit diesen Drohnenaufnahmen näher vorstelle.
Die Silhouette der Stadt Chemnitz war vor ca. 100 Jahren geprägt von weithin sichtbaren Türmen. Ein Stimmungsbild der Zeit im Originaltext.
Früher stand direkt an der Kaßbergauffahrt, kurz bevor sie die Hohe Straße kreuzt und in die Weststraße übergeht, eine Bronzeskulptur die „Jägerin“. Eine Kurzvorstellung der Statue.
Nachdem die Brückenerneuerung an der Augustusburger Straße abgeschlossen ist, habe ich den jetzigen Zustand der Umgebung mit der Drohne dokumentiert.
Das 1998 wiedereröffnete Sommerbad im Stadtteil Gablenz gilt als eines der beliebtesten Freizeiteinrichtungen der Stadt mit einer über 100-jährigen Geschichte.
zeigt einen Teil des Fritz-Heckert-Gebietes, die Wohnbebauung an der Stollberger Straße mit dem Stadtpark und dem VEB Barkas-Werke
vom mittelalterlichen Arresthaus zum modernen Lichtspieltheater, die Wandlung in der Chemnitzer Herrenstraße.
Eine Führung durch das Chemnitzer Rathaus verbunden mit einer Turmbesteigung ist meine Empfehlung beim Besuch der Chemnitzer Innenstadt.