Zum Inhalt springen

Gablenz

Die Geschichte der lange Zeit familiengeführten Brauerei in Chemnitz-Gablenz von den Anfängen bis zur Schließung.
Diese Drohnenaufnahmen zeigen die Wohnbebauung an der Yorckstraße im Chemnitzer Stadtteil Gablenz
die Geschichte eines Wohnhofs. 1927/28 wurde vom Chemnitzer Chemnitzer Spar- und Bauverein diese Wohnanlage errichtet.
Aktuelle Drohnenaufnahmen zeigen die Siedlung Pappelhof und das Wohngebiet an der Kreherstraße und am Heimgarten im Chemnitzer Stadtteil Gablenz
Eine Betrachtung seiner Geschichte aus Anlass des 110. Jahrestages seiner Einweihung am heutigen 24. August.
Das 1998 wiedereröffnete Sommerbad im Stadtteil Gablenz gilt als eines der beliebtesten Freizeiteinrichtungen der Stadt mit einer über 100-jährigen Geschichte.
Als 1. Luftschiff nach dem 1. Weltkrieg besuchte der Zeppelin LZ 126 - ZR-3 1924 die Stadt Chemnitz.
Die Entwicklung der Fa. Herm. Riemann in Gablenz ab dem 1. Weltkrieg bis zur Produktionseinstellung Anfang der 90er Jahre
Keine weiteren Beiträge zum Anzeigen