Ein Mini-Luftschiff 1929 in Chemnitz
Vor genau 90 Jahren war Chemnitz in den Genuss gekommen, wie nur wenige Städte in Deutschland, das Mini-Luftschiff DPN 28 begrüßen zu können. Schauen wir…
Landungen und Überflüge von Zeppelinen, den Giganten der Lüfte, waren die Ereignisse in der Chemnitzer Luftfahrtgeschichte. Zeitungsberichte, die den Enthusiasmus der damaligen Zeit, rahmen die Beiträge ein.
Vor genau 90 Jahren war Chemnitz in den Genuss gekommen, wie nur wenige Städte in Deutschland, das Mini-Luftschiff DPN 28 begrüßen zu können. Schauen wir…
Das große Ereignis in der Chemnitzer Luftfahrtgeschichte ist die Landung des Luftschiffes LZ 127 „Graf Zeppelin“ am 16.November 1930 auf dem Flughafen an der Stollberger…
Der Zeppelin LZ127 überflog während seiner ersten großen Fahrt Anfang Oktober 1928 auch Chemnitz. Auf dem dicht bevölkerten Markt warten die Chemnitzer auf den Giganten…
Luftschiff LZ17 „Sachsen“ begeisterte am 31.August 1913 mehrere tausend Schaulustige bei Ihrem einmaligen Besuch in Chemnitz.
Der erste Zeppelin, der in unserer näheren Heimat landete, war der Zeppelin LZ 11, benannt nach der preußischen Prinzessin Viktoria Luise.
Am 2.Oktober 1910 veranstaltete die Chemnitzer „Allgemeine Zeitung“ erstmalig einen Parseval-Tag und lud dazu das 1909 fertigstellte Luftschiff „Parseval V“ ein.