Zum Inhalt springen

Furth

entstand 1936/37 auf dem Gelände der ehemaligen Radrennbahn in Furth, gleich neben dem Tiergaren Schiebe, zum Zweck der Verkehrserziehung und Schulung
Vor 125 Jahren suchte eine noch nie bis dahin gekannte Hochwasserflut auch das Tal der Chemnitz und ihre Vororte heim.
Die Drohne, in 75 m Höhe neben den weitläufigen Chemnitzer Eisenbahnanlagen schwebend, bietet die Möglichkeit, uns in Furth und Hilbersdorf umzuschauen.
Der Seilkünstler und selbsternannte Luftschiffer Josef Brunner aus Wien weilte Ende Juli/Anfang August zum Gastspiel im Thiergarten Schiebe in Furth.
Nur kurz wurde die Pferderennbahn in Chemnitz-Furth genutzt. Bereits nach wenigen Rennen kam das Aus.
Kaum bekannt dürfte der Rennplatz in Chemnitz-Furth für die Liebhaber des Pferderennsports sein. Ein kurzes Intermezzo in der sächsischen Industriestadt.