CHEMNITZ-GESTERN-HEUTE.DE
Search
Das Projekt
… in seinen Details
… im Spiegel der Öffentlichkeit
… lebt von den Anregungen
Chemnitz gestern
Frühgeschichte
Chemnitzer Stadtbild
Historische Luftaufnahmen
Schloßteich und Schloßberg
Straßen und Anlagen
Gebäude
Hotels und Einkehr
Handel und Verkauf
Industrie und Handwerk
Transport und Verkehr
Sport und Freizeit
Badeanstalten und Schwimmbäder
Chemnitzer Persönlichkeiten
Karl-Marx-Stadt
Chemnitz heute
Luftbilder und Panorama
Freizeit
Veranstaltungen
Malerei
Digitaler Stadtatlas
Chemnitzer Luftfahrtgeschichte
Chronik der Chemnitzer Luftfahrtgeschichte
Ballonfahrten
Pioniere der Luftfahrt
Tollkühne Männer
Luftschiffe
Fallschirmsprung
Flughafen Chemnitz
Flugveranstaltungen
Luftfahrt nach 1945
Umgebung Chemnitz
Das Projekt
… in seinen Details
… im Spiegel der Öffentlichkeit
… lebt von den Anregungen
Chemnitz gestern
Frühgeschichte
Chemnitzer Stadtbild
Historische Luftaufnahmen
Schloßteich und Schloßberg
Straßen und Anlagen
Gebäude
Hotels und Einkehr
Handel und Verkauf
Industrie und Handwerk
Transport und Verkehr
Sport und Freizeit
Badeanstalten und Schwimmbäder
Chemnitzer Persönlichkeiten
Karl-Marx-Stadt
Chemnitz heute
Luftbilder und Panorama
Freizeit
Veranstaltungen
Malerei
Digitaler Stadtatlas
Chemnitzer Luftfahrtgeschichte
Chronik der Chemnitzer Luftfahrtgeschichte
Ballonfahrten
Pioniere der Luftfahrt
Tollkühne Männer
Luftschiffe
Fallschirmsprung
Flughafen Chemnitz
Flugveranstaltungen
Luftfahrt nach 1945
Umgebung Chemnitz
Startseite
-
Stollberger Straße
Stollberger Straße
Das besondere Luftbild
zeigt einen Teil des Fritz-Heckert-Gebietes, die Wohnbebauung an der Stollberger Straße mit dem Stadtpark und dem VEB Barkas-Werke
2. Juli 2023
Weiterlesen >>
Flughafen Karl-Marx-Stadt
Die Betrachtung des Flugverkehrs auf dem Flughafen Karl-Marx-Stadt von 1958-1962
31. Oktober 2022
Weiterlesen >>
Ein langwieriger Neubeginn
Nach 1945 waren die von Alliierten besetzte Gebiete fliegerisches Niemandsland. Sämtliche Aktivitäten am Himmel waren verboten, Anfang der 50er Jahre gab es die ersten zaghaften Versuche.
9. Oktober 2022
Weiterlesen >>
Ballonfahrer Carl Securius 1885 in Chemnitz
1885 sollte für die Chemnitzer, 12 Jahre nach dem Aufstieg von Theodor Sivel 1873, wieder eine Ballonauffahrt stattfinden.
1. Dezember 2020
Weiterlesen >>
Das Ausflugsziel – Restaurant zum Wind
Eines der beliebtesten Chemnitzer Ausflugsziele im 19. Jahrhundert. Leider sind davon keine Zeugnisse mehr vorhanden, Zeit darauf zurückzublicken.
5. Januar 2020
Weiterlesen >>
Der erweiterte Chemnitzer Flughafen 1928
Die Anlagen von 1925 zeigten sich dem Luftverkehr von 1928 nicht mehr gewachsen. Erweiterungen am Flughafen waren notwendig geworden.
26. Mai 2019
Weiterlesen >>