
Frühlingsspaziergang im Stadtpark
Dieser Beitrag, aufgeschrieben vor genau 105 Jahren, gibt ein Stimmungsbild des Chemnitzer Frühlings in den Stadtparkanlagen zur damaligen Zeit wieder
Dieser Beitrag, aufgeschrieben vor genau 105 Jahren, gibt ein Stimmungsbild des Chemnitzer Frühlings in den Stadtparkanlagen zur damaligen Zeit wieder
Der Geiersberg bei Eibenberg galt als lohnendes Ausflugsziel und Wintersportplatz. Von seinem Aussichtsturm konnte man weit hinauf ins Erzgebirge und ins Chemnitzer Vorland blicken.
Eine bebilderte Wegbeschreibung für eine Rundwanderung im Chemnitzer Süden. Von Berbisdorf beginnend geht es bergauf und-ab bis ins Zwönitztal und wieder zurück.
Eine empfehlenswerte Wanderung mit einigen Höhepunkten. Dieser abwechslungsreiche Rundweg bietet für Groß und Klein etwas.
Ein zeitgenössischer Rundgang durch das äußere Stadtgebiet beschreibt den Zustand der wachsenden Industriestadt Chemnitz 1885
Habe ich Euch fast vor genau einem Jahr das Stadtbild von Chemnitz um 1800 geschichtlich näher gebracht, möchte ich meine geehrte Leserschaft diesmal zu einer Wanderung durch das Chemnitz des 18. Jahrhunderts mitnehmen. Wann es sich genau abspielte, lässt der Autor offen, aber er beschreibt es leicht verständlich und authentisch.
Bilder vom Spaziergang am 11.November 2018 zum und um das Wasserschloß. Selten hatten wir zu dieser Zeit noch dieses prächtige Wetter. Zahlreiche Besucher nutzten die