Zum Inhalt springen

Chemnitzer Persönlichkeiten

Chemnitz hat viel bekannte Persönlichkeiten hervorgebracht. Man glaubt es kaum, wer aus unseren Reihen maßgebend zur technischen Entwicklung beigetragen hat. Louis Tuchscherer als Erfinder des Zweitaktmotors, Georg Baumgarten mit seinen Versuchen Luftschiffe lenkbar zu machen. Hermann Michaelis mit seinem ersten Dampfomnibus. Und die zahlreichen Fabrikanten, die durch ihr Wirken und ihre Geschäftstüchtigkeit Chemnitz zur Industriemetropole entwickelten.

Beiträge in dieser Rubrik

Riemanns Erfolge

Ein umfangreiches Produktsortiment, das in hoher Qualität hergestellt wurde, sorgte für entsprechende Erfolge der Fa. Herm. Riemann

Weiterlesen »

Otto Riemann und die Fahrzeuglampen-Fabrik in Gablenz

Unter der geschäftstüchtigen Leitung ihres Gründers August Herrmann und seiner beiden Söhne, Otto und Paul Riemann, hatte sich die Firma zu einem in aller Welt und besonders in den Kreisen der Fahrrad- und Automobilbranche hochgeachteten Unternehmen emporgearbeitet.

Weiterlesen »

Felix Laitsch

In den deutschen Anfangsjahren der Fliegerei ab 1910 gehörte Felix Laitsch zu den Pionieren der Luftfahrt. Sein Lebensbild.

Weiterlesen »

Johann Schneeweis

Johann Schneeweis, rastloser Ingenieur, Tüftler und Geschäftsmann, konstruierte in Chemnitz erfolgreiche Motoren für Flugzeuge und Luftschiffe und stellte sie in seinen Fabriken in Chemnitz, München und Berlin selbst her.

Weiterlesen »
Keine weiteren Beiträge vorhanden.