Zum Inhalt springen

Chemnitz

Vor 140 Jahren wurde der Zipper-Brunnen auf dem Neumarkt eingeweiht. Ein Rückblick auf dessen Geschichte und den Stifter Carl Robert Zipper.
Zum 100. Todestag ein Rückblick auf das Schaffen des ehemaligen Gartenbaudirektors, der in seiner über 40jährigen Tätigkeit maßgeblich an der Gestaltung der Stadt mitgewirkt hat.
Mit diesen Beitrag möchte anläßlich des 110. Jahrestages der Enthüllung auf der Schloßteichinsel am 6. Mai 1913 an den Müller-Zipper-Brunnen erinnern.
Drohnenaufnahmen vom ehemaligen Kaiserplatz geben einen Überblick zur heutigen Bebauung und Entwicklung.
Mit der Südkampfbahn, der Vorgänger des Sportforums in Chemnitz, entstand 1926 die erste große städtische Sportanlage.
Dieser Beitrag, aufgeschrieben vor genau 105 Jahren, gibt ein Stimmungsbild des Chemnitzer Frühlings in den Stadtparkanlagen zur damaligen Zeit wieder
Ein Neubau eines Postgebäudes war auf Grund der städtischen und wirtschaftlichen Entwicklung der Stadt in der Mitte des 19. Jahrhunderts dringend notwendig.
entwickelte sich rasant, sowohl traten räumliche wie auch personelle Veränderungen ein.
Keine weiteren Beiträge zum Anzeigen