Zentrum
Am Beckerplatz entstand zwischen 1889 und 1891 ein neuer Anbau an das bisher genutzte Rathausgebäude. Die stetige Entwicklung der Stadt Chemnitz hatte eine Vergrößerung der Verwaltungsräume notwendig gemacht.
Aufnahmen der Chemnitzer Innenstadt im Glanz der abendlichen Beleuchtung sind selten. Kommen Sie mit auf eine Streifzug durch das alte Chemnitz.
Die Firma Moritz Wagner, einst das führende Sporthaus am Chemnitzer Markt, möchte ich mit diesem Beitrag vorstellen.
In diesen Tagen begehen wir den Jahrestag der 50.Wiederkehr der Einweihung des Karl-Marx-Monumentes auf der Chemnitzer Brückenstraße. Ein Rückblick auf die Entstehung und Baugeschichte
Nur eine 7jährige Dauer hatte die Errichtung eines Chemnitzer Sommerzoos in den Anlagen des Gasthauses "Zur Linde" am Theaterplatz.
Das Chemnitzer Bahnhofsviertel in einer Luftaufnahme von 1928. Prächtige Bauten gegenüber des Chemnitzer Hauptbahnhofs heißen die vielen Gäste und Pendler willkommen.
Zur Unterhaltung und Einkehr gab es im alten Chemnitz einige gutgehende Kaffee’s, die mit Tanzmusik Gäste anlockten. Das Tanzkaffee Astoria stelle ich in diesem Beitrag vor.
Lange Zeit blieb sie eine rätselhafte Institution, deren Bedeutung, Wirksamkeit und die Zusammensetzung im Verborgenen blieben. Das Freimaurertum wurde jedoch ein wichtiger Bestandteil des öffentlichen Lebens in Chemnitz.
Keine weiteren Beiträge zum Anzeigen