
Wilhelm Flade
Die Geschichte des Familienunternehmens Flade – Wäsche- und Ausstattungsgeschäft – und seines Standortes am Markt in Chemnitz.
Die Geschichte des Familienunternehmens Flade – Wäsche- und Ausstattungsgeschäft – und seines Standortes am Markt in Chemnitz.
Überraschend seine Kunstfertigkeit, Chemnitzer Motive ins richtige Bild zu setzen. Und das obwohl er eigentlich nie Malunterricht hatte, ein Autodidakt mit viel Potential. Ein Chemnitzer Bilderbogen von Wieland Weber
Wo sich heute die Galeria Kaufhof am Chemnitzer Markt befindet, stand einst eine geschichtsträchtige Herberge.
Das wohl erste Großereignis der Stadt zu Beginn des 20. Jahrhunderts war das „6. Wettin-Bundes-Schießen“, das vom 14. bis 21. August 1904 in Chemnitz abgehalten wurde.
Auch in diesem Jahr möchte ich meine Besucher zu Weihnachten mit einem historischen Text erfreuen. Das Wochenblatt für Zschopau veröffentlichte 1923 diesen Text…
Weihnachten vor 100 Jahren wurde für viele ein bedrückendes Erlebnis. Not, Hunger, und steigende Preise liesen keine Freude aufkommen
Viele tausende Besucher gehen jährlich durch diesen Bogen in das Wasserschloß Klaffenbach. Sie erfreuen sich des restaurierten Gebäudekomplexes.
Der 1. Juli gilt als Tauftag der Waisenfürsorge in Chemnitz. An diesem Tag im Jahre 1833 wurde das erste Waisenhaus, noch in der jetzigen Waisenstraße gelegen, eröffnet.