Zum Inhalt springen

1895 – 2 neue Ballone am Himmel

1895 – 2 neue Ballone am Himmel

    Pünktlich zur 1.Auffahrt 1895 war er fertig, der bis dahin größte je in Sachsen hergestellte Ballon. Mit königlicher Genehmigung erhielt er en Namen „Wettin“.

    Annonce 13-08-1890

    1890 – Richard Feller mit dem Ballon in Chemnitz

      Zum Ende des Jahrhunderts lesen wir von einigen Wegbereitern der Luftfahrt, die versuchten, den Traum von der Eroberung der Luft wahr werden zu lassen. Einer von Ihnen war Richard Feller aus Leipzig, der ab 1884 die Ballonfahrt betrieb, und zu den eifrigsten Ballonführern in Sachsen gehörte.

      125 Jahre Hartmannstraße 24

        das ehemalige Verwaltungsgebäude der Sächsischen Maschinenfabrik vormals Richard Hartmann AG, Chemnitz feiert in diesem Jahr ein doppeltes Jubiläum.

        125 Jahre Fußball in Chemnitz

          Ein Beitrag über die Geburtsstunde des Chemnitzer Fußballs und den ersten Vereinen, die dem runden Leder nachjagden.

          110 Jahre Müller-Zipper-Brunnen

            Mit diesen Beitrag möchte anläßlich des 110. Jahrestages der Enthüllung auf der Schloßteichinsel am 6. Mai 1913 an den Müller-Zipper-Brunnen erinnern.