Firmenportrait
Die Geschichte der lange Zeit familiengeführten Brauerei in Chemnitz-Gablenz von den Anfängen bis zur Schließung.
Die Geschichte des Familienunternehmens Flade - Wäsche- und Ausstattungsgeschäft - und seines Standortes am Markt in Chemnitz.
Ein Beitrag zur Firmengeschichte und dem markanten Gebäude an der Ecke Poststraße Kronenstraße.
Otto Stäber war fast ein halbes Jahrhundert an der baulichen Entwicklung der Stadt beteiligt und gehörte zu den führenden Baufachleuten. Ein Firmenportrait.
Aus der alten Chemnitzer Tuch- und Kattunweberei entwickelte sich Ende der zwanziger Jahre des 19. Jahrhunderts die Möbelstoffweberei. Ein wesentlicher Repräsentant dieser Zweiges war die Firma August Hübsch.
Die Firmengeschichte des Drogengewölbes und Photohandlung von Otto H. Kratzsch, als weithin bekanntes Geschäft in Chemnitz und Umgebung
Eine etwas weniger bekanntes Konfektionsgeschäft im damaligen Chemnitz war die von 2 jüdischen Geschäftsleuten 1889 gegründete Fa. Gebrüder Wertheimer.
Mit der Vorstellung der Firma Carl Diederich – Herrenbekleidung – möchte ich einen weiteren Rückblick zur Bebauung am früheren Chemnitzer Johannisplatz geben.
Keine weiteren Beiträge zum Anzeigen