Zum Inhalt springen
CHEMNITZ-GESTERN-HEUTE.DEKontakt
Search:
chemnitz-gestern-heute.de
Ein Projekt zur Geschichte der Stadt Chemnitz
chemnitz-gestern-heute.de
  • Das Projekt
  • Chemnitz gestern
  • Chemnitz heute
  • Digitaler Stadtatlas
  • Luftfahrtgeschichte
  • Klaffenbach
  • Umgebung
  • Das Projekt
  • Chemnitz gestern
  • Chemnitz heute
  • Digitaler Stadtatlas
  • Luftfahrtgeschichte
  • Umgebung
  • Klaffenbach
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmelden

Tollkühne Männer

  • Luftfahrtgeschichte
  • Ballonfahrten
  • Pioniere der Luftfahrt
  • Tollkühne Männer
  • Luftschiffe
  • Fallschirmsprung
  • Flugplätze
  • Flugveranstaltungen
  • Luftfahrt nach 1945
Menu
  • Luftfahrtgeschichte
  • Ballonfahrten
  • Pioniere der Luftfahrt
  • Tollkühne Männer
  • Luftschiffe
  • Fallschirmsprung
  • Flugplätze
  • Flugveranstaltungen
  • Luftfahrt nach 1945
Suche:

Tollkühne Männer in ihren fliegenden Kisten. Wer diesen Film kennt, diese Persiflage auf den Beginn der motorisierten Luftfahrt, kann sich ein Bild machen über die Unwägbarkeiten der ersten Aufstiege mit meist selbstgebauten Ein-, Zwei- oder sogar Mehrdeckern. Wie darin gezeigt, waren Flugzeugrennen die ersten Bewährungsproben für die neuen Flugapparate. In Chemnitz gab es ebenso Ingenieure und Tüftler, die sich daran beteiligten. Dazu Interessante Fakten im aufstrebenden Wirtschaftszweig.

Ein Silbervogel am Himmel

16. Juli 2020

1932 hatten die Chemnitzer für 4 Tage Gelegenheit, eines der größten Flugzeuge der damaligen Zeit – die Junkers G38 – zu bewundern.

weiterlesen

Der Flugzeugabsturz bei Niederschöna

19. Mai 2020

Einer der ersten tragischen Flugzeugabstürze der Chemn. Luftfahrtgeschichte ereignete sich mit einem Albatros-Doppeldecker im September 1912 bei Niederschöna.

weiterlesen

1911 – Das Jahr der Flugversuche

23. Dezember 2018

Das Jahr sollte weitere Erfolge bei der Entwicklung der Flugtechnik bringen. Immer häufiger berichten lokale und sächsische Zeitungen von den zahlreichen luftsportlichen Ereignissen, den Versuchen…

weiterlesen

1909 – Fritz Hayn und seine ersten Ideen

26. Oktober 2018

Einer der ersten Chemnitzer, die sich dem aufstrebenden Flugsport widmeten, war Fritz Hayn, der in seiner Fabrik auf der Altchemnitzer Straße 13 diesen Flugapparat entwickelte…

weiterlesen

1910 – Die Entwicklung geht weiter

20. Oktober 2018

Schon am 10.Januar des Jahres unternahm der Chemnitzer Ingenieur Max Schüler auf dem Chemnitzer Exerzierplatz weitere Flugversuche mit seinem selbst entwickelten Doppeldecker. Das in der…

weiterlesen

Der Beginn des Flugwesens in Chemnitz 1909

20. Oktober 2018

Dem Motorflugwesen wurde in Deutschland Anfang des 20.Jahrhundert zunächst wenig Beachtung geschenkt. Daher sind auch die ersten bahnbrechenden Arbeiten auf diesem Gebiet im Ausland geleistet…

weiterlesen
2018-2020 - Chemnitz-gestern-heute.de
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmelden
Kontakt-Impressum-Datenschutz
Go to Top
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung