
Eissport im Küchwald
Die geschichtliche Betrachtung zur Entstehung des Chemnitzer Eissportkomplexes im Küchwald
Die geschichtliche Betrachtung zur Entstehung des Chemnitzer Eissportkomplexes im Küchwald
Ein lohnendes Ziel ist die liebevoll gestaltete Anlage der Gartenbahnfreunde im Bahnbetriebswerk der Parkeisenbahn im Küchwald.
Nördlich des Küchwaldes finden wir im Chemnitzer Stadtteil Borna ein kleines Viertel, das es verdient hat, auch einmal aus der Luft vorgestellt zu werden.
Im vorherigen Artikel zum Küchwald wurde bereits auf die begonnene Umgestaltung des Küchwaldes ab 1899 zum Waldpark hingewiesen. Dem Gartenbauinspektor Otto Werner oblag die Gesamtleitung
Die Geschichte des Küchwaldes, der als der nächstgelegene und holzreichste für die Küche und wohl auch für die übrigen Räume des Klosters das Brenn- und Heizmaterial lieferte.
Impressionen vom Ballonfest am 12.Mai 2018 im Chemnitzer Küchwald
Das 1998 wiedereröffnete Sommerbad im Stadtteil Gablenz gilt als eines der beliebtesten Freizeiteinrichtungen der Stadt mit einer über 100-jährigen Geschichte.
lasse ich die Drohne kreisen. Die 360° Rundumsicht zeigt aus 50 m Höhe den Platz und die umgebende Bebauung.