Panorama – Luftbilder
Selbstgemachte Drohnenaufnahmen zeigen das heutige Chemnitz und seine Stadtteile. Mit diesen ungewöhnlichen Perspektiven möchte ich das Stadtbild von Chemnitz auf meine ganz eigene Art porträtieren.
					Sonntags am Andréplatz - nur wenige nutzen diesen Maimorgen für einen Spaziergang, im Focus André-Gymnasium und die Bebauung rings um den Platz				
				
					Drohnenaufnahmen aus 75 m Höhe zeigen die Umgebung des Chemnitzer Schillerplatzes aus einer seltenen Perspektive.				
				
					Die Drohne, in 75 m Höhe neben den weitläufigen Chemnitzer Eisenbahnanlagen schwebend, bietet die Möglichkeit, uns in Furth und Hilbersdorf umzuschauen.				
				
					So kurz vor Weihnachten, eigentlich müsste uns eine strahlende Winterlandschaft erfreuen. Die Chemnitzer Innenstadt präsentiert sich heute in diesem Zustand.				
				
					Der Blankenauer Grund, zu denen früher die Orte Glösa, Furth, Draisdorf, Borna und Heinersdorf gezählt wurden, aus einer neuen Perspektive.				
				
					Drohnenaufnahmen zeigen die vielbefahrene Zwickauer Straße zur Mittagszeit. Altbau und neue Gebäude wechseln sich. Freiflächen und ein erstaunlich grünes Band runden den 360° Blick ab.				
				
					Aktuelle Drohnenaufnahmen vom Bahrebachmühlenviadukt, der Siedlung am Bahrebach und der Borna-Heinersdorfer Umgebung				
				
					Mit diesem neuen Drohnenaufnahmen möchte ich Ihnen in Form eines Rundblickes diesen seit 1913 eingemeindeten Vorort näher bringen. 				
				Keine weiteren Beiträge zum Anzeigen
						 
				 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								