Zum Inhalt springen

Stadtbild

Darstellungen und Beschreibungen des historischen Stadtbildes finden Sie in dieser Rubrik. Leider ist von der einstigen Schönheit von Chemnitz nicht mehr viel übrig geblieben. Mit Weitblick gingen die Stadtplaner an die Umgestaltung von der kleinen Siedlung zur Industriemetropole. Eine Reminiszenz an vergangene Tage.

Otto Stäber war fast ein halbes Jahrhundert an der baulichen Entwicklung der Stadt beteiligt und gehörte zu den führenden Baufachleuten. Ein Firmenportrait.
die Fortsetzung der Entstehungsgeschichte der ehemaligen Südkampfbahn und Ausbau zur Großkampfbahn an der Reichenhainer Straße
Eine Betrachtung seiner Geschichte aus Anlass des 110. Jahrestages seiner Einweihung am heutigen 24. August.
Die Silhouette der Stadt Chemnitz war vor ca. 100 Jahren geprägt von weithin sichtbaren Türmen. Ein Stimmungsbild der Zeit im Originaltext.
Vor 140 Jahren wurde der Zipper-Brunnen auf dem Neumarkt eingeweiht. Ein Rückblick auf dessen Geschichte und den Stifter Carl Robert Zipper.
Zum 100. Todestag ein Rückblick auf das Schaffen des ehemaligen Gartenbaudirektors, der in seiner über 40jährigen Tätigkeit maßgeblich an der Gestaltung der Stadt mitgewirkt hat.
Ein Neubau eines Postgebäudes war auf Grund der städtischen und wirtschaftlichen Entwicklung der Stadt in der Mitte des 19. Jahrhunderts dringend notwendig.
entwickelte sich rasant, sowohl traten räumliche wie auch personelle Veränderungen ein.
Keine weiteren Beiträge zum Anzeigen