Zum Inhalt springen

Zentrum

Erinnerungen und Bilder der sehr belebten Geschäftsstraßen mit ihren kleinen, verwinkelten Gassen und Gäßchen
Als eine der renommiertesten Firmen und erste Adresse der Branche galt über 150 Jahre die Firma Bleyer, Juwelen, Gold- und Silberwaren, im alten Chemnitz. Schauen Sie mit mir auf deren Geschichte zurück.
In diesen Tagen würde die Chemnitzer Aktienspinnerei ihr 165 jähriges Bestehen begehen. Ein Blick auf das Entstehen und das Werden des Standortes am Chemnitzer Schillerplatz.
In diesem Beitrag möchte ich Ihnen einiges zum Thema Pferdefleisch auf den Chemnitzer Tischen näher bringen.
Gerade in der heutigen Zeit ist es wichtiger denn je, noch einmal auf die schrecklichen Ereignisse des Jahres 1945 hinzuweisen und sie den Menschen ins Gedächtnis zu rufen.
gewähren uns diese Dia-Aufnahmen des Karl-Marx-Städter Stadtzentrums. Noch sind die Zerstörungen des 2.Weltkrieges überall deutlich zu erkennen.
Die Lauben am Markt werden schon 1466 im Geschoßbuch der Stadt Chemnitz als „underm Leuben“ erwähnt. Ein historischer Rückblick.
So kurz vor Weihnachten, eigentlich müsste uns eine strahlende Winterlandschaft erfreuen. Die Chemnitzer Innenstadt präsentiert sich heute in diesem Zustand.
Keine weiteren Beiträge zum Anzeigen