
Gut gerüstet im Winter
„Welch ein Leben herrscht an sonnigen Wintertagen! Dann zieht jung und alt mit Schneeschuhen und Rodelschlitten in die verschneite Umgebung. Die Züge in die nahe… Weiterlesen »Gut gerüstet im Winter
„Welch ein Leben herrscht an sonnigen Wintertagen! Dann zieht jung und alt mit Schneeschuhen und Rodelschlitten in die verschneite Umgebung. Die Züge in die nahe… Weiterlesen »Gut gerüstet im Winter
Das Chemnitzer Stadtbad galt nach seiner Fertigstellung 1935 als größtes und modernstes Hallenbad Europas.
Die Geschichte des Hotel „Chemnitzer Hof“ beginnt mit dem langerhofften ersten Spatenstich 1928.
In diesem Beitrag möchte ich einen kleinen historischen Einblick in das alte Marktgäßchen geben und einen kleinen Einkaufsbummel mit Ihnen unternehmen. Bereits im Chemnitzer Adressbuch… Weiterlesen »Das Chemnitzer Marktgässchen
Der vom Chemnitzer Verein für Luftfahrt initiierte Werbetag sollte nach längere Pause dem Publikum zeigen, das sich der Flugsport trotz aller Hemmnisse von außen kräftig entwickelte.
Der Zeppelin LZ127 überflog während seiner ersten großen Fahrt Anfang Oktober 1928 auch Chemnitz. Auf dem dicht bevölkerten Markt warten die Chemnitzer auf den Giganten am Himmel.
Die Vorstellung der historischen Hochgarage an der Zwickauer Straße in Chemnitz im Wortlaut der 20er Jahre.
Die Altchemnitzer Schulstraße mit dem Flußbad, Europark und dem Germania-Gelände zeige ich Euch in diesen Drohnenaufnahmen.