Zum Inhalt springen

Gebrüder Wertheimer

Eine etwas weniger bekanntes Konfektionsgeschäft im damaligen Chemnitz war die von 2 jüdischen Geschäftsleuten 1889 gegründete Fa. Gebrüder Wertheimer.

Weiterlesen »

Rosenhof

Ein historischer Rückblick zur Entstehung des innerstätischen Wohngebietes und Dienstleistungszentrums „Rosenhof“.

Weiterlesen »

Das Modehaus Schellenberger

Die Königstraße im damaligen Chemnitz war die Hauptgeschäftsstraße im Zentrum der wachsenden Stadt. Zwischen Johannisplatz und Königsplatz reihten sich Bürohäuser mit Kanzleien und Kontoren, Kaffees und Geschäftshäuser aneinander. Eines davon: das prächtige Modehaus Schellenberger an der Ecke zum Johannisplatz

Weiterlesen »