Luftbild

Diese Aufnahmen, oft aus Flugzeugen oder Drohnen gemacht, präsentieren eine ganzheitliche Ansicht der Stadt, erfassen seine urbanen Strukturen, Parks, Industriegebiete und historischen Stätten. Sie sind sowohl für städtebauliche Planungen als auch für die Dokumentation von Veränderungen im Laufe der Zeit von großem Wert. Die Luftbilder von Chemnitz ermöglichen es, die Stadt in einem breiteren Kontext zu betrachten und ihre Entwicklung aus einer einzigartigen Perspektive zu verstehen.

zeigt dieses Luftbild in seiner ganzen Ausdehnung. Das monumentale Kaufhaus H.&C. Tietz, Wohnhöfe und dicht bebaute Hinterhöfe prägen diese zeitgenössische Aufnahme.
Diese seltene, über 100 Jahre alte historische Luftaufnahme zeigt den Stadtteil Altchemnitz aus der Pilotenperspektive.
Ein weiteres Luftbild der Chemnitzer Innenstadt, es zeigt die Bebauung im Herbst 1928 mit zahlreichen Erläuterungen.
Tagesaktuelle Drohnenaufnahmen zeigen das heutige Chemnitz-Borna im herbstlichen Sonnenschein
Vom Hutholz blicken wir auf das benachbarte Neukirchen. Aktuelle Luftbilder zeigen die Entwicklung des Ortes.
Aktuelle Drohnenaufnahmen zeigen die Veränderungen in Chemnitz-Bernsdorf.
Aktuelle Drohnenaufnahmen vom Februar 2024 zeigen den ältesten Chemnitzer Vorort von oben
Die Frischborn-Siedlung in Chemnitz-Borna. Geschichte kombiniert mit Drohnenaufnahmen stellen das Wohngebiet vor.
Keine weiteren Beiträge zum Anzeigen