Luftbilder Chemnitz

Luftbilder von Chemnitz zeigen die Stadt aus der Vogelperspektive und bieten einen faszinierenden Überblick über ihre Architektur, ihre geografische Lage sowie ihre Entwicklung.

Den Vögeln gleich sich in die Luft zu erhaben ist einer der ältesten Träume der Menschheit. Und das ist in unserer Umgebung auf Grund zahlreicher und vielfältiger Angebote jederzeit möglich.
Sonntags am Andréplatz - nur wenige nutzen diesen Maimorgen für einen Spaziergang, im Focus André-Gymnasium und die Bebauung rings um den Platz
In dieser historischen Luftaufnahme zeige ich den Chemnitzer Stadtteil Altendorf aus der Pilotenperspektive im Jahr 1928.
Drohnenaufnahmen aus 75 m Höhe zeigen die Umgebung des Chemnitzer Schillerplatzes aus einer seltenen Perspektive.
Die Drohne, in 75 m Höhe neben den weitläufigen Chemnitzer Eisenbahnanlagen schwebend, bietet die Möglichkeit, uns in Furth und Hilbersdorf umzuschauen.
Drohnenaufnahmen zeigen die vielbefahrene Zwickauer Straße zur Mittagszeit. Altbau und neue Gebäude wechseln sich. Freiflächen und ein erstaunlich grünes Band runden den 360° Blick ab.
Aktuelle Drohnenaufnahmen vom Bahrebachmühlenviadukt, der Siedlung am Bahrebach und der Borna-Heinersdorfer Umgebung
In Siegmar-Schönau erreichen wir 1928 mit dem Flugzeug die Chemnitzer Stadtgrenze. Aus der Vogelperspektive schauen wir auf viele markante Gebäude und Straßenzüge.
Keine weiteren Beiträge zum Anzeigen