Kaum bekannt ist dieses unheilvolle Ereignis vom 2. Dezember 1866, was ich heute vorstellen möchte. Schon zeitig hatte sich an diesem Tag, trotz eines verhängten...
21. Dezember 2019
Habe ich Euch fast vor genau einem Jahr das Stadtbild von Chemnitz um 1800 geschichtlich näher gebracht, möchte ich meine geehrte Leserschaft diesmal zu einer...
19. Dezember 2019
Der „Gnädigst bewilligte Chemnitzer Anzeiger, ein Intelligenz- und Wochenblatt für Chemnitz und umliegende Gegend“ ist die älteste Chemnitzer Zeitung. Er erschien zum ersten Mal am...
14. Dezember 2019
Ein echter Chemnitzer war in den Jahren zwischen 1902 und 1910 einer der bedeutendsten und erfolgreichsten deutschen Automobilherrenfahrer.
10. Dezember 2019
Sommerliche Ausblicke hoch über dem Chemnitzer Stadtpark, diesmal an der Kauffahrtei
8. Dezember 2019
Im Jahr 1896 findet man nur wenige Hinweise auf stattgefundene Ballonfahrten mit Chemnitzer Beteiligung. Der unfreundliche Frühling und Sommer in diesem Jahr wird wohl eine...
1. Dezember 2019
Mit der Fertigstellung der neuen Teilstrecke Chemnitz-Stollberg erhoffte man sich für das obere Erzgebirge, insbesondere aber für Chemnitz selbst, eine fühlbaren Entlastung des stetig steigenden...
24. November 2019
Mit dem Anschluß der Chemnitzer Gegend an das Reichsautobahnnetz wurde in den 30er Jahren des letztens Jahrhunderts ein großer Teil des dichtbesiedelsten und wirtschaftlich wichtigsten...