Zum Inhalt springen

Chemnitz

Das Prinz-Friedrich-August-Bad ergänzt als nächstes Puzzlestück die Chemnitzer Bädergeschichte. Erfahrt mehr über die als Garnisonbad geführte Badeanstalt in Chemnitz-Bernsdorf.
Die Betrachtung des Flugverkehrs auf dem Flughafen Karl-Marx-Stadt von 1958-1962
Impressionen der neuen Ausstellung im Schloßbergmuseum Chemnitz und deren heutiger Eröffnungsveranstaltung
Kleiner Bericht zur Eröffnungsveranstaltung im Schloßbergmuseum am heutigen Tag. Gezeigt werden in der neuen Ausstellung Fotografien vom Verschwinden des alten Chemnitz in der Gründerzeit.
Die Firmengeschichte des Drogengewölbes und Photohandlung von Otto H. Kratzsch, als weithin bekanntes Geschäft in Chemnitz und Umgebung
Diese Sammlung von 14 fotografischen Aufnahmen aus den Jahren 1895 und 1899, ergänzt mit kurzen Beschreibungen, zeigen das Chemnitzer Stadtbild der damaligen Zeit.
Die mittelalterliche Gasse führte ursprünglich vom Markt bis zur heute nicht mehr existierenden Lange Straße. Eine geschichtliche Betrachtung.
Bis zum späten Mittelalter war die verdunkelte Stadt der Normalzustand. Erst an der Schwelle zum 18.Jahrundert änderte sich das...
Keine weiteren Beiträge zum Anzeigen