Zum Inhalt springen

Der Aussichtsturm auf dem Geiersberg

Der Aussichtsturm auf dem Geiersberg

    Der Geiersberg bei Eibenberg galt als lohnendes Ausflugsziel und Wintersportplatz. Von seinem Aussichtsturm konnte man weit hinauf ins Erzgebirge und ins Chemnitzer Vorland blicken.

    Das Vergessene Denkmal

      Eine kleine schlichte Büste deren Geschichte die meisten Chemnitzer selbst nicht kennen. Lange Zeit stand sie unscheinbar in den Grünanlagen am damaligen Theaterplatz.

      Luisenplatz

        Mit einem Exkurs in die Entstehungsgeschichte des Luisenplatzes zeige ich den heutigen Zustand des Areals und dessen Umgebung.

        Hochwasser 1897

          Vor 125 Jahren suchte eine noch nie bis dahin gekannte Hochwasserflut auch das Tal der Chemnitz und ihre Vororte heim.

          Schauburg – Lichtburg

            1929 entstanden in Chemnitz 3 Großkinos. Neben dem „Luxor-Palast“, dem „Filmpalast Roter Turm“ wurde die „Schauburg“ auf der Augustusburger Straße eröffnet.

            Gebrüder Wertheimer

              Eine etwas weniger bekanntes Konfektionsgeschäft im damaligen Chemnitz war die von 2 jüdischen Geschäftsleuten 1889 gegründete Fa. Gebrüder Wertheimer.