
Gerhard Förster – Hobbymaler
Ein Chemnitzer Hobbymaler, der es verdient hat, vorgestellt zu werden.
Ein Chemnitzer Hobbymaler, der es verdient hat, vorgestellt zu werden.
Sonntags am Andréplatz – nur wenige nutzen diesen Maimorgen für einen Spaziergang, im Focus André-Gymnasium und die Bebauung rings um den Platz
In dieser historischen Luftaufnahme zeige ich den Chemnitzer Stadtteil Altendorf aus der Pilotenperspektive im Jahr 1928.
Als eine der renommiertesten Firmen und erste Adresse der Branche galt über 150 Jahre die Firma Bleyer, Juwelen, Gold- und Silberwaren, im alten Chemnitz. Schauen Sie mit mir auf deren Geschichte zurück.
Ein Rückblick auf den Buchdruck und die älteste Buchhandlung in Chemnitz.
Die sozialistische Großstadt im Dia-Format. Der 2. Teil der Vorstellung einer Reihe von Farbdias, die zur Präsentation der Errungenschaften in den 70er Jahren veröffentlicht wurden.
Kurz aufflackerndes Interesse bei der Inbetriebnahme des Projektes zur Aufwertung des Chemnitzer Marktplatzes
Er ist schon fast in Vergessenheit geraten, der spätmittelalterliche Hüttenstandort Chemnitz.
Nichts erinnert mehr an die nur kurz andauernde Geschichte zur Verarbeitung von Erzen aus dem naheliegenden Erzgebirge.