
Die erste Ballon-Nachtfahrt 1894
Mit dem Aufstieg am 12.09.1894 plante Richard Feller zum 1.Mal eine Nachtfahrt. Es sollte ein Novum in Chemnitz werden.
Mit dem Aufstieg am 12.09.1894 plante Richard Feller zum 1.Mal eine Nachtfahrt. Es sollte ein Novum in Chemnitz werden.
Die Chemnitzer Postgeschichte wird in diesem und den nächsten Beiträgen ausführlicher betrachtet
Die Dampfbusse waren der nächste Meilenstein von Hermann Michaelis. Die Fortsetzung zur Geschichte des Kraftfahrzeugpioniers.
Neben den zuletzt beschriebenen Pferdedroschken im Chemnitzer Straßenbild gesellte sich bald ein neues Transportmittel dazu, die Pferdebahn. Ein Blick auf die Anfänge der schienengebundenen Beförderung im Stadtgebiet.
Zwischen 2008 und 2013 wurde das ehemalige Areal der Überdachung am Falkeplatz, an der Aue und der Falkestraße komplett umgestaltet.
Die Brunnenanlage mit den Schillingschen Figurengruppen am Neustädter Markt in Chemnitz. Von 1909-1928 standen sie als Bereicherung auf dem neu gestalteten Platz.
Luftaufnahmen von der Bornaer Höhe zeigen Euch das nördliche Chemnitzer Vorland. Im Mittelpunkt das Chemnitz-Center und die Autobahn
1897 begann man mit einem der umfangreichsten Projekte in der Stadtgeschichte, der Regulierung des Flußlaufes im zukünftigen Stadtpark.