Zum Inhalt springen

Die älteste Chemnitzer Zeitung

Die älteste Chemnitzer Zeitung

    Der „Gnädigst bewilligte Chemnitzer Anzeiger, ein Intelligenz- und Wochenblatt für Chemnitz und umliegende Gegend“ ist die älteste Chemnitzer Zeitung. Er erschien zum ersten Mal am 4. Januar 1800 mit landesherrlicher Genehmigung im Verlage von Christian Gottfried Kretschmar in Chemnitz.

    Die 1. Chemnitzer Stadtansicht

      Der 1571 in Hessen geborene Wilhelm Dilich reiste ab 1626 als Landschaftszeichner seines Dienstherrn, des sächsischen Kurfürsten Johann Georg I., durch Sachsen, um verschiedene Stadtansichten für die Ausstattung des Dresdner Schlosses anzufertigen.

      Diana – die Jägerin an der Kassbergauffahrt

        Früher stand direkt an der Kaßbergauffahrt, kurz bevor sie die Hohe Straße kreuzt und in die Weststraße übergeht, eine Bronzeskulptur die „Jägerin“. Eine Kurzvorstellung der Statue.

        Der Zipper-Brunnen auf dem Neumarkt

          Vor 140 Jahren wurde der Zipper-Brunnen auf dem Neumarkt eingeweiht. Ein Rückblick auf dessen Geschichte und den Stifter Carl Robert Zipper.

          Der Tunnel an der Zenti

            Geschaffen, um Gefahren aus dem Weg zu gehen, mußte er einem innerstädtischen Prestigevorhaben weichen.