
Vortrag zur Chemnitzer Luftfahrtgeschichte am 24.01.2023
Ein kleiner Rückblick auf den gestrigen Vortrag in der Neukirchener Oberschule.
Ein kleiner Rückblick auf den gestrigen Vortrag in der Neukirchener Oberschule.
Am 24. Juni 1922 starb nach langer Krankheit der verdienstvolle Lehrer und Autor verschiedener Aufsätze zur Chemnitzer Geschichte Karl Emil Weinhold
Ein Rückblick auf den Buchdruck und die älteste Buchhandlung in Chemnitz.
Gerade in der heutigen Zeit ist es wichtiger denn je, auf die schrecklichen Ereignisse vor 77 Jahren noch einmal hinzuweisen, und den Menschen in Erinnerung zu bringen.
In erster Linie waren es Gelehrte, Geographen und Reiseschriftsteller, die den Fremden auf Chemnitz, als eine der wichtigsten und sehenswertesten Städte in Sachsen, aufmerksam machten.
Die ersten Berichte zur Chemnitzer Luftfahrtgeschichte finden wir bereits ab 1784 in der Stadtchronik.
Der Chemnitzer Hof am Theaterplatz feiert in diesen Tagen das 90jährige Jubiläum. Teil 1 der umfangreichen Geschichte des architektonisch interessanten Großstadthotels.
Bereits 1875 gab es das erste öffentliche städtisch betriebene Sommerbad am Schloßteich. Der unbemittelten Bevölkerung sollte Gelegenheit zum Baden gegeben werden.