
Humboldtplatz 2023
Ein Rundblick, mit der Drohne aufgenommen, über der Humboldthöhe, der höchsten Erhebung des Sonnenbergs.
Ein Rundblick, mit der Drohne aufgenommen, über der Humboldthöhe, der höchsten Erhebung des Sonnenbergs.
Während des Besuches des Luftschiffes Viktoria Luise am 21. August 1912 in Chemnitz entstand diese Aufnahme des späteren Humboldtplatzes mit der Riemann-Fabrik.
Als 1. Luftschiff nach dem 1. Weltkrieg besuchte der Zeppelin LZ 126 – ZR-3 1924 die Stadt Chemnitz.
Die Entwicklung der Fa. Herm. Riemann in Gablenz ab dem 1. Weltkrieg bis zur Produktionseinstellung Anfang der 90er Jahre
Ein umfangreiches Produktsortiment, das in hoher Qualität hergestellt wurde, sorgte für entsprechende Erfolge der Fa. Herm. Riemann
Unter der geschäftstüchtigen Leitung ihres Gründers August Herrmann und seiner beiden Söhne, Otto und Paul Riemann, hatte sich die Firma zu einem in aller Welt und besonders in den Kreisen der Fahrrad- und Automobilbranche hochgeachteten Unternehmen emporgearbeitet.
Ab 1880 sah man auf den Straßen von Chemnitz neben dem noch vorherrschenden Verkehr mit Fuhrwerken zunehmend Fahrräder, sogenannte Velocipedisten. Die Firma Winklhofer und Jaenicke,