
Krystallpalast Klaffenbach
Für viele Chemnitzer ist der Ort Klaffenbach neben dem Wasserschloß wohl mit einem seiner bekanntesten Gebäude verknüpft – dem Krystallpalast. Erinnerungen werden vielleicht wach an… Weiterlesen »Krystallpalast Klaffenbach
Für viele Chemnitzer ist der Ort Klaffenbach neben dem Wasserschloß wohl mit einem seiner bekanntesten Gebäude verknüpft – dem Krystallpalast. Erinnerungen werden vielleicht wach an… Weiterlesen »Krystallpalast Klaffenbach
Entstehung, Entwicklung und pädagogische Konzeption einer außerschulischen Bildungseinrichtung, einzigartig in Sachsen
Könige und Prinzen, hohe Herrschaften, aber auch viele andere Gäste waren fast 100 Jahre in diesem Haus herzlich willkommen. Es galt als vornehmstes Hotel der Stadt und war die Einkehrstätte am Markt für die bessere Gesellschaft. Gleichermaßen konnten die Wirte hohe Ansprüche befriedigen, Küche und Keller boten das Beste.
Großstädtisch war das Leben und Treiben in der Königstraße Anfang des 20. Jahrhunderts. Sie galt als eine der Hauptgeschäftsstraßen der Stadt Chemnitz. Der 3. Teil der historischen Betrachtung.
Sie war das Schaufenster für Wohlstand, Mode und das pulsierende Leben. Der 2. Teil der historischen Betrachtung.
die Verwandlung der mittelalterlichen Gasse zur zukünftigen Hauptstraße
An diesem schönen Maitag lohnt es sich, das Klaffenbacher Unterdorf von oben zu zeigen.
Die 1911 erbaute Klaffenbacher Kirche unten in Bildmitte Die Ansichten gehen in Blickrichtung dorfaufwärts, links der Ortskern – mittig die Siedlung an der Rödelwaldsstraße mit… Weiterlesen »Klaffenbacher Impressionen