
Eisenbahnunglück in Siegmar-Reichenbrand
Aufregung in Siegmar! Wie ein Lauffeuer bereitete sich die Nachricht vom Eisenbahnunglück, der umgestürzten Lokomotive
Aufregung in Siegmar! Wie ein Lauffeuer bereitete sich die Nachricht vom Eisenbahnunglück, der umgestürzten Lokomotive
Diese Aufnahmen vom Juli 2018 zeigen den Chemnitzer Stadtteil Einsiedel aus einer neuen Perspektive. Seit 1997 gehört dieser Ort zu Chemnitz. Beidseitig der Zwönitz erstreckt… Weiterlesen »Einsiedel mal anders
Den landschaftlich schönsten Teil des Zwönitztales bildet die Umgebung Einsiedels. Diese herbstlichen Aufnahmen sollen das verdeutlichen.
Wir sehen in diesen Luftaufnahmen die Berbisdorfer Straße im Chemnitzer Ortsteil Einsiedel. Das allseits beliebte Bad ist für die kommende Saison gerüstet, die Anlagen gereinigt… Weiterlesen »Einsiedel – Berbisdorfer Straße
Aufnahmen der Chemnitzer Innenstadt im Glanz der abendlichen Beleuchtung sind selten. Kommen Sie mit auf eine Streifzug durch das alte Chemnitz.
Ein zeitgenössischer Rundgang durch das äußere Stadtgebiet beschreibt den Zustand der wachsenden Industriestadt Chemnitz 1885
Habe ich Euch fast vor genau einem Jahr das Stadtbild von Chemnitz um 1800 geschichtlich näher gebracht, möchte ich meine geehrte Leserschaft diesmal zu einer Wanderung durch das Chemnitz des 18. Jahrhunderts mitnehmen. Wann es sich genau abspielte, lässt der Autor offen, aber er beschreibt es leicht verständlich und authentisch.
Den mit der Bahn Ankommenden zeigt sich Chemnitz zunächst vortheilhaft in seinem Hauptbahnhof, dessen Räumlichkeiten sich in stattlichem Geviert um einen weiten, abends schön erleuchteten Lichthof schließen.