
Eine Kreuzung verändert sich
Dokumentation zum Umbau mit vorher-nachher-Vergleich der Kreuzung Hartmannstraße – Äußere Klosterstraße
Dokumentation zum Umbau mit vorher-nachher-Vergleich der Kreuzung Hartmannstraße – Äußere Klosterstraße
Der heutige Rundgang auf dem städtischen Friedhof an der Reichenhainer Straße brachte einen interessanten Überblick über die noch zahlreich vorhandenen Skulpturengräber Chemnitzer Bürger.
Der Zirkus Barum gastierte Ende August – Mitte September des Jahres 1929 auf dem Jahrmarktsplatz an der Planitzstraße.
Kein mächtiger Strom trägt die Schönheit in unsere Stadt, kein stolzer Dom wölbt sich als Wahrzeichen einer künstlerischen Hochkultur über die Dächer – Essen über… Weiterlesen »Ein Stadtbild – Chemnitz in den Zwanzigern
1932 hatten die Chemnitzer für 4 Tage Gelegenheit, eines der größten Flugzeuge der damaligen Zeit – die Junkers G38 – zu bewundern.
Die Vorstellung der historischen Hochgarage an der Zwickauer Straße in Chemnitz im Wortlaut der 20er Jahre.
Ein verregneter Frühling und Frühsommer 1897 machten die geplanten Auffahrten zunichte, der goldene Herbst dagegen ermöglichte zahlreiche Aufstiege zur Freude der Chemnitzer Luftfahrtenthusiasten und bescherte den Wirten gute Einnahmen.
Golf, in England und Amerika in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts bereits Volkssport, dem Hunderttausende huldigten, war zu damaligen Zeit in Deutschland noch immer… Weiterlesen »Ein neuer Golfplatz für Chemnitz