Zum Inhalt springen

Chemnitz – Luftbilder im Jahrhundertblick – der 2.Teil

Chemnitz im Portrait

    Aus dem Jahr 1914 stammt dieses Gemälde der Chemnitzer Innenstadt von Adolph Michalsky.

    Chemnitz-Harthau

      Bei den Fahrten ins Erzgebirge bemerkt man den Übergang von Altchemnitz nach Harthau kaum, weil beide Stadtteile so eng aneinander gewachsen sind.

      Chemnitz-Glösa von oben

        Der Blankenauer Grund, zu denen früher die Orte Glösa, Furth, Draisdorf, Borna und Heinersdorf gezählt wurden, aus einer neuen Perspektive.